Den Schicksalsschlag, von dem diese Familien betroffen sind, haben sie sich nicht selbst ausgewählt. „Diese Menschen sind nicht behindert, sie werden behindert“ und sollten in unserer Gesellschaft als „besondere Menschen“ angesehen und wahrgenommen werden.
Die Pflege der Betroffenen jeglichen Alters stellt dabei eine besondere Herausforderung für die Angehörigen dar, die neben dem körperlichen und emotionalen Teil auch eine bürokratische Seite hat. Es fehlt oft an Zeit, Wissen und den nötigen Kontakten. Hier ist der Integrationslotse die richtige Ansprechperson und kann die Pflegenden entscheidend entlasten.